Praxis für Körperorientierte Psychotherapie

Bettina Elena Berger

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Was ist Körperorientierte PSychotherapie?

Gesundheit beruht auf der Harmonie von Denken, Fühlen und Handeln. Der methodische Ansatz in der Körperorientierten Psychotherapie besteht darin, dass Seelisches und Körperliches untrennbar miteinander verbunden ist.

 

Unser Alltagsbewusstsein ist kein wirksames Mittel, um die tieferen Ebenen unseres Selbst zu erkennen. Da jedoch viele der Konflikte die wir im Leben haben, auf einer Blockade der tieferen Ebenen unseres Bewusstseins beruhen, ist unser Alltagsbewusstsein kein geeignetes „Instrument“ um diese tiefen Schichten zu verändern oder transformieren. Deshalb gelangen wir beim Ringen um Veränderung oft an den Punkt, dass wir unsere Probleme mit dem Verstand zwar gut erkennen, dass die entsprechenden Lösungsversuche, die wir aufgrund dieser Erkenntnis entworfen haben, jedoch nicht umsetzbar sind.

 

In der Körperorientierten Psychotherapie wird nicht nur mit dem gesprochenen Wort gearbeitet, sondern darüber hinaus auch die körperlichen Verhaltensmuster mit einbezogen. So wird über das rein sprachliche, verstandesbetonte Erleben hinaus, durch das Eintauchen in die eigenen Körperzustände und Gefühle ein tieferer Zugang zu den Problematiken und deren Lösungsmöglichkeiten geschaffen.

 

Im Rahmen der Körperorientierten Psychotherapie kommt es zu einer vertieften Wahrnehmung der Reaktionen des gesamten Körpers auf Konfliktsituationen. Durch das therapeutisch gelenkte Erleben der eigenen Reaktionsmuster auf der körperlichen Ebene, entsteht die Möglichkeit, hinderliche Reaktionsmuster auf alltägliche Konflikte, auf der seelischen Ebene zu verändern und zu transformieren.

 

Kontakt